Cookies

Wie viele Internetseiten nutzt auch diese Seite Cookies. An dieser Stelle wird erklärt was Cookies sind und wie sie genutzt werden.

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die beim Aufruf von Internetseiten durch den Internet-Browser auf Ihrem lokalen Rechner gespeichert werden. In den Dateien speichern Internetseiten verschiedene Informationen, um die Nutzung von besuchten Internetseiten für Sie komfortabler zu gestalten. Oftmals wird in Cookies z.B. Ihr Login gespeichert, um Sie bei einem späteren Besuch der Internetseite automatisch anzumelden, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten noch einmal manuell eingeben müssen.

Wie wir Cookies nutzen

Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein:

  • Anmeldung: Bei der Anmeldung werden Ihre Zugangsdaten in verschlüsselter Form als Cookies gespeichert, um Sie bei einem späteren Seitenaufruf automatisiert anzumelden. Im Anmeldefenster können Sie mit der Option „Dauerhaft angemeldet bleiben“ festlegen, ob diese Cookies angelegt werden sollen.
  • Sitzung: Beim ersten Aufruf unserer Seite wird eine neue Sitzung gestartet, diese wird durch ein eindeutiges Cookie Ihrem Computer zugeordnet. Sitzungen erlauben es, Sie zwischen zwei Seitenaufrufen wieder zu erkennen und Ihnen alle Funktionalitäten bereitstellen zu können. Es handelt sich um ein temporäres Cookie, das beim Beenden des Internet-Browsers automatisch gelöscht wird.
  • Drittanbieter-Dienste: Die Einblendung von Werbeanzeigen oder das Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken oder vergleichbaren Internetseiten kann die Erzeugung eines Cookies zur Folge haben. Diese Cookies werden nicht direkt von unserer Seite erzeugt, sondern durch den Drittanbieter selbst.

Wie Sie Cookies deaktivieren und entfernen

Cookies können in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers verwaltet und entfernt werden. Darüber hinaus lässt sich in den Einstellungen das Speichern von Cookies vollständig deaktivieren. Bitte entnehmen Sie der folgenden Auflistung die passende Anleitung für den Umgang mit Cookies zu dem von Ihnen genutzten Internet-Browser.

wsc30_cookieHash (Essentieller Cookie)

Zweck: Dieser Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Sitzung eines angemeldeten Nutzers eindeutig und vor Manipulation geschützt bleibt. Er enthält eine verschlüsselte Kennung, die das Login überprüft und Missbrauch verhindert.

Speicherdauer: Sitzung (wird nach dem Schließen des Browsers gelöscht) oder bleibt für eine längere Zeit gespeichert, wenn die Funktion „Angemeldet bleiben“ aktiviert ist.

Daten: Enthält keine personenbezogenen Daten, sondern nur eine verschlüsselte Identifikationsnummer

wsc30_cookieHash_acp (Essentieller Cookie)

Dieser Cookie wird nur bei einem kleinen Teil des Serverteams gesetzt.

Zweck: Dieser Cookie dient zur Authentifizierung von Administratoren im Admin Control Panel (ACP). Er stellt sicher, dass die Sitzung des angemeldeten Administrators eindeutig und vor Manipulation geschützt bleibt. Dies erhöht die Sicherheit im Verwaltungsbereich des Forums.

Speicherdauer: Sitzung (wird nach dem Schließen des Browsers gelöscht)

Daten: Enthält keine personenbezogenen Daten, sondern eine verschlüsselte Kennung zur Überprüfung der Admin-Sitzung.

wsc30_password (Essentieller Cookie)

Zweck: Dieser Cookie wird verwendet, um das Login zu erleichtern, indem das verschlüsselte Passwort des Nutzers temporär gespeichert wird. Dies ermöglicht eine automatische Wiederanmeldung bei zukünftigen Besuchen, wenn die Option „Angemeldet bleiben“ gewählt wurde.

Speicherdauer: Variabel – je nach Einstellung bis zur Abmeldung oder automatischen Abmeldung nach einer bestimmten Zeit.

Daten: Enthält das verschlüsselte Passwort des Nutzers (kein Klartext), um die Anmeldung abzusichern.

wsc30_userID (Essentieller Cookie)

Zweck: Dieser Cookie speichert eine eindeutige Identifikationsnummer für den Nutzer, die ihn im Forum identifiziert. Diese ID wird verwendet, um Sitzungen zu verwalten und Nutzereinstellungen sowie personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Speicherdauer: Sitzung oder dauerhaft, abhängig von den individuellen Einstellungen und der Aktivität des Nutzers.

Daten: Enthält eine eindeutige Identifikationsnummer, jedoch keine personenbezogenen Daten wie Name oder E-Mail-Adresse.

cf_clearance (Essentieller Cookie - Cloudflare)

Zweck: Dieser Cookie wird von Cloudflare gesetzt, um sicherzustellen, dass ein Nutzer die Sicherheitsüberprüfung (z. B. CAPTCHA) erfolgreich bestanden hat und nun auf die Website zugreifen darf. Er hilft, den Zugriff auf die Seite zu erleichtern und gleichzeitig vor Bots und anderen schädlichen Anfragen zu schützen.

Speicherdauer: Der Cookie wird in der Regel für 30 Minuten gespeichert, kann aber auch variieren, abhängig von der Konfiguration der Website.

Daten: Enthält keine personenbezogenen Daten, sondern eine eindeutige Kennung, die bestätigt, dass der Nutzer die Sicherheitsüberprüfung durchlaufen hat.


Für weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten und zur Verwendung von Cookies auf dieser Website, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.